Willkommen bei forfriendsonly - Ihr zuverlässiger Partner für histaminarmen Wein
HYSTERIEfree® (Histamin <0,1mg/l)

Flein

Sortenreiner Traubensaft oder doch ein alkoholfreier Wein?

Der Flein ist ein eleganter Aperitif, Speisenbegleiter und eine würdige alkoholfreie Alternative zu einem Glas Wein, welche wir gerne auch den Champagner unter den Traubensäften nennen.

11,99 €*

% 13,40 €* (10.52% gespart)
Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)
Produktnummer: SW10069

8,04 €*

% 13,40 €* (40% gespart)
Inhalt: 0.75 Liter (10,72 €* / 1 Liter)

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-5 Tage

Produktnummer: SW10098

Leidenschaft die man schmeckt

Der zu 100% sortenreine Traubensaft stammt aus den besten Weingärten und Regionen, die eigens für die Produktion von Saft bewirtschaftet werden. Die Pflege der Reben erfolgt wie die Lese mit Liebe und in sorgsamer Handarbeit – man schmeckt die Leidenschaft, die dahintersteht.

Die geernteten Trauben werden sanft und nur zu 50%, wie bei Champagner, gepresst und der Saft dank neuester Technologie schonend pasteurisiert. Die Produktion erfolgt dabei ganz ohne künstliche Zusätze. Dadurch entfaltet der Flein ein besonders nachhaltiges sortentypisches Geschmackserlebnis. Der naturbelassene und sortenreine Traubensaft überrascht mit Frische, Eleganz und lebendiger Säure als auch einer angenehmen Süße, welche sich nicht in den Vordergrund drängt.

Unsere Empfehlung: Pur und gekühlt im großen Weinglas genießen! Am besten in Gesellschaft aber forfriendsonly! ;)

Drei Freunde, eine Geschichte

Die Geschichte des Flein beginnt 2018, als das Weingut Gross & Gross seinen ersten sortenreinen Traubensaft - den Flein - präsentiert. 2020 geht die Geschichte mit dem Beitritt der Südtiroler Kellerei Kurtatsch weiter, dem zweiten den drei befreundeten Weingütern aus dem Alpenraum, welche sich allesamt aus der Studienzeit in Wien kannten. 2021 vervollständigte sich schließlich mit Schmidt am Bodensee das Trio, welches sich fortan dazu verschrieb, sortenreinen Traubensaft - Flein - in davor nicht vorstellbarer Qualität zu produzieren.

Jeder der Winzer verantwortet die Produktion seiner hochwertigen und sortenreinen Traubensäfte selbst und verwendet dafür ausschließlich typische Rebsorten der Region. Die gemeinsam definierten Qualitätsprinzipien, festgehalten in einer Charta, verbinden. Die sortenreinen Säfte unterschiedlicher Rebsorten und Herkunft eröffnen neue geschmackliche Dimensionen und haben ein neues Level der Qualität geschaffen.

Die Flein Charta

“Unser Ziel ist, die Aromen der Beeren in einem Saft konservieren.”

Flein Weingarten Hangar

"Fleingarten"

Wir pflegen nach biologischen Grundsätzen (dafür bürgen unabhängige Analysestellen) und setzen auf Erntereduktion. Die richtige Wahl der Parzelle und des Erntezeitpunkts ist wichtig, um die Frische und Säure zu bewahren.

Beerenauslese Flein

Ernte von Hand

Alle Arbeiten am Rebstock tätigen wir von Hand: vom Rebschnitt bis zur Ernte. Das sind bis zu neun Berührungen pro Weinjahr und Stock. Die Handarbeit ist ob der Steilheit der Hänge unerlässlich - und der Qualität förderlich.

Weintrauben auf Fliessband

Schonende Pressung

Traubenpressung nach Champagner Art: Der geringe Auspressungsgrad von 55 Prozent entspricht dem eines Champagners. Bitterstoffe und unreife Nuancen bleiben zurück. Kompromisslos wird nur der beste Teil der Beere zu Flein veredelt.

Wein Pasteurisierung

High-End Pasteurisierung

Um die sortentypischen Aromen zu bewahren, setzen wir ein neues Pasteurisierungsverfahren mit weniger Hitze ein. Der Saft wird kalt gefüllt, kurz erwärmt und schnell wieder abgekühlt.

Grashüpfer sitzt auf der Hand

Naturprodukt

Flein ist Natur pur - ohne künstliche Zusätze. Um den Saft auf natürlichem Weg haltbar zu machen, wird er pasteurisiert. Da die Hitze den Aromen den Garaus macht, haben wir dafür eine besonders behutsame Lösung gefunden. Flein ist vegan.

Flasche Wein ueber Teller

Zucker & Säure balanciert

Der schlanke, elegante und von einer schönen Säure getragene Saft bereitet genussvolle Momente. Geruch, Geschmack und Abgang des alkoholfreien Erlebnisses lassen sich wunderbar im Weinglas in geselliger Runde zelebrieren.