Willkommen bei forfriendsonly - Ihr zuverlässiger Partner für histaminarmen Wein
HYSTERIEfree® (Histamin <0,1mg/l)

Italienische & französische Weine (-25%)

Exzellente Weine aus Italien und Frankreich zu einem guten Angebot!
%
Tipp
Chardonnay DOC - Caliz
Bewertung: James Suckling 2020 - 90/100 Chardonnay DOC trocken (0,75) - Histaminhaltig Ausbau: Im Stahltank mit anschließendem Ausbau im großen Eichenholzfass Fakten:Alkohol: 13,5%; Säure: 6,0g/l ; Restzucker: 2,1g/l;Optimale Trinkreife: 1-4 Jahre; Anbauweise: nachhaltig

7,35 €* 9,80 €* (25% gespart)
%
Tipp
Goldmuskateller DOC
Goldmuskateller DOC, trocken (0,75l) - Histaminhaltig Ausbau: Im Stahltank mit anschließendem Ausbau im großen EichenholzfassFakten: Alkohol: 13,5%; Säure: 6,0g/l ; Restzucker: 2,1g/l; Optimale Trinkreife: 1-3 Jahre;  Anbauweise: nachhaltig

7,35 €* 9,80 €* (25% gespart)
%
Tipp
Merlot Cabernet DOC – SOMA
Bewertung: Falstaff 2019 - 91/100 Merlot Cabernet DOC trocken (0,75) - HistaminhaltigAusbau: Im Stahltank mit anschließendem Verschnitt und Feinhefelagerung für 15 Monate im großen Eichenholzfass Fakten:  Alkohol: 14,0%; Säure: 6,0g/l ; Restzucker: 1,6g/l;Optimale Trinkreife: 2-8 Jahre; Anbauweise: nachhaltig

13,39 €* 17,85 €* (24.99% gespart)
%
Tipp
Pinot Grigio DOC
Pinot Grigio DOC, trocken (0,75l) - Histaminhaltig Ausbau: im StahltankFakten: Alkohol: 13,5%; Säure: 5,7g/l ; Restzucker: 1,8g/l; Optimale Trinkreife: 1-3 Jahre;  Anbauweise: nachhaltig

7,35 €* 9,80 €* (25% gespart)
%
Tipp
Amadine Blanc
Amandine Blanc, trocken (0,75l) - Histaminhaltig Aus der Provence/Les Vignerons de la Provence verte Rebsorten:80% Rolle, 20% Trebbiano (Ugni Blanc);Anbauweise: nachhaltig Ausbau: im StahltankVERKOSTUNG Goldenes Gewand, glänzendes Grün. Intensive und frische Nase nach Exotik, der Würze, der Mango. Am Gaumen sehr frisch, mit angenehmen und anhaltenden exotischen Noten. Durch die Ganztraubenpressung hat dieser Cuvee ähnlich wie beim ROSE, seine unverwechselbare Farbe und Frische. Ist speziell im Sommer ein guter Begleiter zu Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Fisch. Eben ein typischer Wein aus dem Süden der Provence

6,68 €* 8,90 €* (24.94% gespart)
%
Tipp
Gris - IP6
Gris - Rosewein IP6, trocken (0,75l) - Histaminhaltig IP6: aus den Weinreben: Cinsault, Trebbiano, und Rolle (Vermentino) Aus der Provence/Les Vignerons de la Provence verte.Ein Rosé, ganz so wie er in französischen Bistros serviert wird: erfrischend, zartblumig, leicht.Mit seinem Duft nach Blüten und exotischen Früchten, harmoniert der Wein exzellent mit leichten Gerichten.Passt als Aperitiv oder zu Fisch, weissem Fleisch und Gemüse.Und allen leichten Speisen.VERKOSTUNG Blass - melonenfärbig. Intensive, üppige Nase nach Grapefruit und exotischen Früchten. Frischer, würziger Gaumen mit einem Hauch von Grapefruit und exotischen Früchten. Unter der Sonne des Südens. Die Farbe eines Rosé de Provence ist ein typisches blassrosa. Der helle, aber doch leuchtende Farbton entsteht, wenn man Rosé wie einen Weißwein vinifiziert. Das heißt, die Winzer pressen den Most direkt ab oder arbeiten gleich mit Ganztraubenpressung. So kommt der Traubensaft nur sehr kurz mit den Schalen in Kontakt

6,68 €* 8,90 €* (24.94% gespart)

Histaminarme Weine (-15%)


Exzellente Weine die nicht nur gut schmecken, sondern auch histaminarm sind, einfach genießen!

%
Beerenauslese
Scheurebe Ried Ungerberg, süß (0,375l) Feine, für die Scheurebe typischer Blütenduft, unterlegt von leicht rauchigen Anklängen. Am Gaumen wieder Blütenaromen, dazu gesellen sich Honig, Karamell und Quittenkompott. Ein sehr dichter, komplex-stoffiger Körper mit einem anregenden Süße-Säure Spiel.Blütenhonig und Quitte im Nachhall. Ein hochwertiger Wein mit hohem Lagerpotenzial. Servierempfehlung: zu Wildpasteten, Variationen von der Gänseleber, verschiedenen Parfaits, Topfenmousse,  Edelschimmelkäse.Optimale Serviertemperatur: 10°C Fakten:Alkohol: 10%; Säure: 6,3‰; Restzucker: 179g/l;Resthistamingehalt: <0,005mg/l Bewertung:91 Punkte bei Best of Sweet von A la CarteBurgenländische Landesprämierung: Goldmedaille

Inhalt: 0.375 Liter (43,31 €* / 1 Liter)

16,24 €* 19,10 €* (14.97% gespart)
%
Blaufränkisch
Bewertung: Falstaff Rotweinguide 2021 - 90 PunkteFalstaff Rotweinguide 2019 - 88 Punkte Genuss Wein Pur Blaufränkisch 2019 - 89 Punkte Blaufränkisch classic, trocken (0,75l) Ausbau: Im Stahltank  Dieser klassische Blaufränkisch ist ein sehr fruchtiger Wein, mit einer Waldbeeraromatik in der Nase  und feiner Würzigkeit unterlegt. Saftige Waldbeeren und Kirschen am Gaumen vereint mit der typischen Würzigkeit und  weichen, runden Tanninen im Abgang. Ein unkomplizierter Speisenbegleiter, für alle Fälle. Servierempfehlung: zu Ragout Gerichten, Wild und Wildgeflügel, Rindfleisch; dunkles oder helles Fleisch gegrillt.Optimale Serviertemperatur: 16°C! Fakten: Alkohol: 14%; Säure: 4,6‰; Restzucker: 1g/l; Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 53mg/l Resthistamingehalt: 0,026mg/l, Fructose unter 0,3g/l, Glucose: unter 0,4g/l

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)
%
Blend
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkosung 2022 - Goldmedialle - 90 PunkteFalstaff Rotweinguide 2021 - 90 PunkteInternationale Bioweinpreis Frühlingsverkostung 2021 - Goldmedialle - 97 Punkte Falstaff Rotweinguide 2019 - 89 Punkte Bewertung: Bioweinpreis - Goldmedaille - 91 Punkte Merlot x Blaufränkisch, trocken (0,75l) Ausbau: In kleinen Holzfässern Eine Cuvée aus 70% Merlot und 30% Blaufränkisch, 18 Monate im Barrique gereift. Die Fruchtigkeit  dominiert, das Holz ist wunderschön eingebunden. Dieser Wein besitzt eine angenehme Tanninstruktur und hat einen guten Abgang. Servierempfehlung: zu Kalb und Schweinefleisch, gegrillt oder gebraten, Wild und Wildgeflügel, kräftigen Fleischgerichten, feinwürzigen Käsen. Optimale Serviertemperatur: 18°C Fakten:Alkohol: 14%; Säure: 4,7‰; Restzucker: 1g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 52mg/l; Resthistamingehalt: unter 0,1mg/lFructose unter 0,4g/l, Glucose: unter 0,4g/lSorbitgehalt nicht Nachweisbar: unter 0,3g/l Verkostnotiz von Peter Moser im Falstaff Rotweinguide: kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Dörrobstaromen von Zwetschken und Feigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, zarte Tannine, Nougat im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,85 €* / 1 Liter)

11,14 €* 13,10 €* (14.96% gespart)
%
Chardonnay
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkosung 2022 - Goldmedaille - 94 PunkteBurgenländische Landesprämierung 2022 - GoldmedailleFalstaff Burgundertrophy 2021 - 91 Punkte"Die Presse" Weingenuss 2020 - 4.PlatzBurgenländische Landesprämierung 2020 - Goldmedaille Chardonnay, trocken (0,75l) Ausbau: Im Stahltank und im großen Holzfass In der Nase eine exotische, duftige Fruchtaromatik von Weingartenpfirsich und Birne unterlegt, die sich über den gesamten Gaumen zieht. Ein eleganter Wein mit einer cremigen Fülle und Aromen von Banane und Hefegebäck mit einem ausgewogenen Säurespiel. Servierempfehlung: zu Vorspeisen,  kräftigen Fischgerichten, Tafelspitz,  Spargelgerichten, Meeresfrüchten, Austern, Lachs und Pasteten.Optimale Serviertemperatur: 10°C Fakten:Alkohol: 13%; Säure: 6,1‰; Restzucker: 2,8g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 96mg/l Resthistamingehalt: unter 0,1mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
Emanuella
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkosung 2022 - Goldmedaille - 93 PunkteInternationaler Bioweinpreis Herbstverkostung 2021 - Große Goldmedaille - 96 PunkteBurgenländische Landesprämierung 2021 - Finalist GoldmedailleBurgenländische Landesprämierung 2020 - Goldmedaille Weissburgunder, süß (0,75l) Dieser Wein wurde als Jahrgangswein unseres ersten Familienzuwachses im Jahr 2003 das erste Mal gekeltert.In der Nase und am Gaumen eine reife, tiefe, dichte Fruchtigkeit von Honigaromen und eine sehr feine Nussigkeit, die sich bis zum Abgang durchzieht. Servierempfehlung: als Aperitif, zu asiatischen Gerichten, Entenleber, Wildpasteten, Fruchtdesserts, Schokoladendesserts.Optimale Serviertemperatur: 10°C Fakten: Alkohol: 9%; Säure: 5,9‰; Restzucker: 89g/l;Resthistamingehalt: 0,024mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (11,45 €* / 1 Liter)

8,59 €* 10,10 €* (14.95% gespart)
%
Faktotum Rosé
Zweigelt, lieblich (0,75l) Ausbau: Im Stahltank Roter Ribisel- und Erdbeerduft in der Nase, am Gaumen wieder die gleiche Beerenaromatik, frisch, fruchtig und spritzig. Die leichte Restsüße verleiht dem Wein einen enormen Trinkfluss. Servierempfehlung: zu Vorspeisen, Salaten, Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten, leichten Nudelgerichten, Risotto, Pizza.Optimale Serviertemperatur: 8°C Fakten: Alkohol: 11%; Säure: 6,1‰; Restzucker: 12,2g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 103mg/lResthistamingehalt: 0,008mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)
%
Faktotum Rot
Zweigelt, lieblich (0,75l) Ausbau: Im großen Holzfass. Ein fruchtiger Wein, mit einer gereiften Rotbeerennase, der zu jeder Gelegenheit passt. Die dezent süßlich abgerundete Frucht und die leichte Restsüße lassen ihn zum Trinkspaß im Glas werden.  Servierempfehlung: zu dunklem Fleisch, hellem Fleisch, Nudelgerichten, Pizza, zwischendurch und sogar gekühlt schmeckt er hervorragend. Optimale Serviertemperatur: 16°C Fakten: Alkohol: 12,5%; Säure: 4,5‰; Restzucker: 14,5g/l;Gesamte schweflige Säure: 56mg/l  Resthistamingehalt: 0,011mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
Freigeist rot
Zweigelt x Blauburger, trocken (0,75l) Ausbau: Im großen Holzfass ohne Zusatz von Schwefel Ein dunkles Rot spiegelt sich im Glas, eine tiefe, dunkle Beerenfrucht in der Nase. Am Gaumen zieht sich diese Frucht weiter durch, dazu kommen Aromen von eingelegten Früchten. Ein feiner Säurebogen lässt den Wein nicht fad wirken.Im Abgang sind zwar präsente Tannine, die bereits durchaus weich schmecken. Servierempfehlung: zu gegrilltem und gebratenem Fisch, Geflügel und Fleisch, Wildgerichten, angeröstetem Gemüse, großen Braten Optimale Serviertemperatur: 17°C Fakten:Alkohol: 13,5%; Säure: 4,7‰; Restzucker: 1g/l;Fructose unter 0,3g/l, Glucose unter 0,4g/l Resthistamingehalt: 0,023mg/lBewertung:Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkostung 2021: Große Goldmedialle, 97 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
Freigeist weiß
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkosung 2022 - Goldmedaille - 94 PunkteInternationaler Bioweinpreis Frühlingsverkostung 2021 - Goldmedialle - 92 Punkte Genuss Wein Pur Biotrophy 2020 - 85 Punkte Rheinriesling x Grüner Veltliner, trocken(0,75l) Ausbau: Im Stahltank ohne Zusatz von Schwefel vinifiziert Eine intensive gelbe Farbe im Glas, in der Nase an Wiesenblumen, Birnen und reife Quitten erinnernd. Am Gaumen setzt sich die Quitte durch, dazu gesellen sich noch Aromen von exotischen Früchten. Die milde Säure und seine Süffigkeit verleihen dem Wein einen kräftigen aber weichen Abgang, der nach einem zweiten Glas verlangt. Servierempfehlung: zu Nudelgerichten, Ragout oder Wildgerichten, großen Braten, Bratwurst. Optimale Serviertemperatur: 12°C Fakten:Alkohol: 12,5%; Säure: 5,4‰; Restzucker: 1g/l; Resthistamingehalt: 0,001mg/lFructose: unter 0,3g/l, Glucose: unter 0,4g/l

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
Frizzante
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkosung 2022: Große Goldmedaille - 96 PunkteInternationaler Bioweinpreis Frühlingsverkostung 2021: Goldmedaille, 93 Punkte Sämling 88 x Muskat Ottonel trocken (0,75l) Ausbau: Im Stahltank Bei unserem Frizzante wurden zwei Bukettsorten cuveetiert, dadurch besitzt er eine sehr intensive Frucht. Am Gaumen verleiht ihm eine leichte Restsüße einen sehr hohen Trinkspaß. Ein prickelnder Genuss für jede Jahreszeit, auch als Aperitif. Optimale Serviertemperatur: 8°C Fakten:Alkohol: 11%; Säure: 6,1‰; Restzucker: 18,5g/l; Resthistamingehalt: 0,010mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)
%
Fusion
Bewertung: Falstaff Rotweinguide 2021 - 92 PunkteBurgenländischer Landesprämierung 2021 - Goldmedialle Internationaler Bioweinpreis Frühlingsverkostung 2021 - Goldmedaille - 93 Punkte Internationaler Bioweinpreis - Goldmedaille - 90 Punkte Zweigelt x Blaufränkisch x Blauburger x Merlot x Cabernet Sauvignon, trocken (0,75l) Ausbau: In kleinen neuen Holzfässern Die besten Fässer von  jeder Sorte wurden zu dieser Cuveé verschnitten. Die Fusion präsentiert sich opulent in der Nase, füllig am Gaumen mit einem langen, komplexen Abgang. Der Wein besitzt langes Lagerpotenzial. Servierempfehlung: zu dunklem Fleisch, kräftigen Fleischgerichten, Rinderbraten, Hirschgerichten und kräftig gewürztem Wildgeflügel. Optimale Serviertemperatur: 18°C Fakten: Alkohol: 14,5%; Säure: 4,8‰; Restzucker: 3,2g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 62mg/lResthistamingehalt: unter 0,047mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (21,08 €* / 1 Liter)

15,81 €* 18,60 €* (15% gespart)
%
Gaumenfreude
Scheurebe, lieblich (0,75l) Die Frucht der Sämlingtraube spiegelt sich in diesem Tropfen wider. Er besticht durch sein feines, fruchtiges Bukett. Ein duftig, blumig, lieblicher Wein – eine Freude für Ihren Gaumen. Servierempfehlung: als Aperitif, zu Vorspeisen, asiatischen Gerichten, Meeresfrüchten, mittelschweren Fischgerichten, Nudelgerichten, feinen Strudelvariationen, Fruchtdesserts.Optimale Serviertemperatur: 8°C Fakten: Alkohol: 11%; Säure: 6,8‰; Restzucker: 38g/l; Resthistamingehalt: 0,018mg/l Bewertung:Internationaler Bioweinpreis: Silbermedaille 88 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)
%
Tipp
Grüner Veltliner
Bewertung: Burgenländische Landesprämierung 2020 - Goldmedaille Ausbau: Im Stahltank Die Reben sind über 30 Jahre alt, dadurch wurzeln sie sehr tief und bringen eine wunderschöne, finessenreiche Mineralik und eine sehr schöne Apfelfrucht in den Wein. Servierempfehlung: zu kalten Vorspeisen, Heurigenbuffet, Stelzen, Speckbrot, Salaten.Optimale Serviertemperatur: 8°C Fakten:Alkohol: 12%; Säure: 6‰; Restzucker: 1g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 111mg/l Resthistamingehalt: unter 0,1mg/l,Fructose nicht nachweisbar: unter 0,3g/l, Glucose nicht nachweisbar: unter 0,4g/l, Sorbitgehalt nicht nachweisbar: unter 0,3g/l

Inhalt: 0.75 Liter (9,52 €* / 1 Liter)

7,14 €* 8,40 €* (15% gespart)
%
Heideboden rot
Bewertung: Falstaff Rotweinguide 2021 - 90 PunkteFalstaff Rotweinguide 2019 - 89 Punkte Zweigelt x Blaufränkisch, trocken (0,75l) Ausbau: Im großen Holzfass. Rubinrote Farbe, in der Nase würzige Beeren von Weichsel unterlegt. Hat eine angenehme Fülle am Gaumen. Der dezente Holzeinsatz rundet die Tannine wunderschön ab und verfeinert die Fruchtaromen. Zwetschke und wieder Beeren im Abgang mit sehr saftigen Tanninen. Servierempfehlung: zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, Nudelgerichten, Ragout oder Wildgerichten, großen Braten, Bratwurst.Optimale Serviertemperatur: 17°C Fakten:Alkohol: 13,5%; Säure: 4,4‰; Restzucker: 3,2g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 76mg/l  Resthistamingehalt: 0,005mg/l

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
Heideboden weiß
Bewertung: Internationaler Bioweinpreis Herbstverkostung 2021 - 95 Punkte Genuss Wein Pur Biotrophy 2020 - 88 Punkte Weißburgunder, trocken (0,75l) Ausbau: In kleinen Holzfässern 8 Monate gereift Im Glas spiegelt sich eine intensive gelbe Farbe, in der Nase eine warme, opulente, gelbe Frucht nach Steinobst und Karamell. Das Karamell findet sich auch am Gaumen wieder, dazu gesellt sich warme, reife Marille und Quittenanklänge. Der Abgang ist anhaltend und wird von von der gelben Frucht und dem Karamell geprägt. Servierempfehlung: zu gegrilltem Fleisch, geräuchertem Fisch, Krustentieren, Muscheln, asiatischen Gerichten und Lamm.Optimale Serviertemperatur: 10°C

Inhalt: 0.75 Liter (11,79 €* / 1 Liter)

8,84 €* 10,40 €* (15% gespart)
%
HYSTERIEFREE® Bio-Traubensaft Weiss 0,75L
100 % Direktsaft aus sonnengereiften Trauben, sofort gepresst, ohne Zusatz von Zucker. Durch Heissabfüllung haltbar gemacht. Der natürliche Traubenzucker gibt schnell wichtige Energie für den Körper. Servierempfehlung: pur oder gespritzt der ultimative Durstlöscher. Optimale Serviertemperatur: 8°C!

3,83 €* 4,50 €* (14.89% gespart)
%
Merlot T.S.
Merlot trocken (0,75l) Ausbau: In kleinen neuen Holzfässern. Merlot reinsortig in seiner besten Art und Weise. Der Merlot präsentiert sich opulent in der Nase, füllig am Gaumen mit einem langen, komplexen Abgang. Der Wein besitzt langes Lagerpotenzial. Servierempfehlung: zu dunklem Fleisch, kräftigen Fleischgerichten, Rinderbraten, Hirschgerichten und saftigen Steaks. Optimale Serviertemperatur: 18°C Fakten: Alkohol: 15%; Säure: 5,1‰; Restzucker: 1g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 88mg/lResthistamingehalt: unter 0,1mg/l .Bewertung:  Genuss Wein Pur Biotrophy 2020 - 85 PunkteFalstaff Rotweinguide 2019 - 91 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (30,27 €* / 1 Liter)

22,70 €* 26,70 €* (14.98% gespart)
%
Pinot Blanc
Bewertung: Burgenländische Landesprämierung 2022: GoldmedailleFalstaff Burgundertrophy 2021: 91 PunkteBurgenländische Landesprämierung 2021: Goldmedaille Pinot Blanc,  trocken (0,75l) Ausbau: Im Stahltank Ein helles Gelb spiegelt sich im Glas, in der Nase nach Lindenblüten und tropischen Früchten. Die Lindenblüten setzen sich auch am Gaumen fort, dazu kommt noch ein Touch von Weingartenpfirsich. Dieser Wein besitzt eine schöne Fülle, die auch für einen schönen Abgang sorgt.  Servierempfehlung: zu Krustentieren, Muscheln, geräuchertem Fisch, Nudelgerichten, hellem Fleisch.Optimale Serviertemperatur: 10°C Fakten: Alkohol: 13%; Säure: 6,1‰; Restzucker: 1g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 94mg/l  Resthistamingehalt: 0,001mg/lFructose unter 0,5g/l, Glucose: unter 0,4g/lSorbitgehalt nicht nachweisbar: unter 0,3g/l

Inhalt: 0.75 Liter (9,75 €* / 1 Liter)

7,31 €* 8,60 €* (15% gespart)
%
Tipp
Sauvignon Blanc
Sauvignon blanc, trocken (0,75l)Ausbau: Im Stahltank Ein tiefes gelb spiegelt sich im Glas. In der Nase sehr vielschichtig, reife Mango und tropischen Aromen. Am Gaumen spritzig und mineralisch, die Stachelbeere gesellt sich dazu. Ein anhaltender Abgang vervollständigen diesen Wein. Servierempfehlung: zu leichten Vorspeisen,  typisch österreichischer Küche wie Backhendl oder Putenschnitzel, Schinken, Jause, Aufstrichen Optimale Serviertemperatur: 8°C Fakten: Alkohol: 12,5%; Säure: 6,6‰; Restzucker: 2g/l; Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 60mg/l Resthistamingehalt: unter 0,01mg/l

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)
%
Trinity Cuvée
Blauburger x Zweigelt x Blaufränkisch, trocken (0,75l) Ausbau: Im großen Holzfass Rubinrote Farbe, einladende Nase nach Erdbeeren und roten Beeren.Diese reife Erdbeeraromatik zeigt sich auch am Gaumen. Seine saftigen und runden Tannine machen ihn sehr angenehm im Abgang mit Kirsche im Nachhall. Ein Wein für jede Gelegenheit. Servierempfehlung: zu Spaghetti, Pizza, kräftigen Fleisch- und feinen Geflügelgerichten, ebenso zu Gegrilltem.Optimale Serviertemperatur: 16°C Fakten:Alkohol: 13%; Säure: 4,5‰; Restzucker 1g/l;Gesamte schweflige Säure laut Prüfnummer: 53mg/l Resthistamingehalt: 0,001mg/l, Fructose unter 0,3g/l, Glucose: unter 0,4g/l, Sorbitgehalt nicht nachweisbar: unter 0,3g/l  .Bewertung: Falstaff Rotweinguide 2019 - 88 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (10,65 €* / 1 Liter)

7,99 €* 9,40 €* (15% gespart)